HERZLICHEN DANK

Vielen Dank für den netten Abend bei den Ladies vom LIONS CLUB RHEINBERG JUVENTAS.
Ich durfte etwas über die Arbeit des Fördervereins des Hospizes „Haus Sonnenschein“ erzählen. Zum dritten Mal unterstützen uns die Damen mit heißen Getränken auf dem diesjährigen Martinsmarkt. Großartig!
Zudem gibt es immer wieder tolle Aktionen. Deswegen schaut mal auf den Kanälen bei FB oder Instagram vorbei und lasst ❤️ da.
 
Weitere Infos auch unter: https://www.lions-rheinberg.de

Für den Förderverein des Hospizes „Haus Sonnenschein“ in Rheinberg vor Ort:
Olli Frenkel, 1. Vorsitzender
 

Unser Sommerfest

Unser Sommerfest im Rahmen des Jubiläumsprogramms für das Jahr 2023 war ein voller Erfolg, worüber wir uns einfach riesig freuen.

Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen konnten die Besucher:innen einen Tag voller Genuss, Musik und Spaß genießen. Die kulinarischen Highlights des Festes waren zweifellos die frisch zubereiteten Obstbecher und Crêpes. Der süße Duft von frischen Waffeln lockte die Gäste an und man konnte sich zwischen Kuchen und all den anderen Leckereien kaum entscheiden.

Die musikalische Unterstützung wurde von der Live-Band „der Herrensalon“ geliefert, die die Stimmung mit ihrer Musik untermalte. Von Rock über Pop bis hin zu klassischen Hits – die Band hatte für jeden Geschmack etwas im Repertoire. Die Besucher tanzten und sangen begeistert mit und genossen die schöne Atmosphäre.

Für diejenigen, die es lieber exotischer mochten, gab es einen Cocktailstand, an dem bunte und erfrischende Getränke serviert wurden. Die sommerlichen Cocktails waren nicht nur erfrischend, sondern auch optisch ansprechend und wurden von den Gästen gerne genossen. Der Kaffee-Kultbus auf der anderen Seite des Platzes sorgte für herrlich duftenden Kaffee im besonderen Ambiente.

Die jüngsten Besucher hatten ihren Spaß auf der Hüpfburg und am Kinderspielmobil. Die ausgelassenen Spiele sorgten dafür, dass auch die kleinen Gäste einen unvergesslichen Tag hatten.

Eine der Hauptattraktionen des Festes war die Tombola, die von den Besuchern begeistert angenommen wurde. Die Gewinne waren großzügig und reichten von Gutscheinen für lokale Geschäfte bis hin zu Elektronikgeräten und vielfältigen Gutscheinen. Die Spannung stieg, als die Gewinner gezogen wurden, und die glücklichen Gesichter der Preisträger rundeten den Tag ab.

Insgesamt war das Sommerfest ein großer Erfolg, der alle Erwartungen übertraf. Die Veranstalter:innen und zahlreichen, ehrenamtlichen Helfer:innen haben hervorragende Arbeit geleistet, um sicherzustellen, dass die Besucher einen unbeschwerten und wunderschönen Tag erleben konnten. Danke an alle, die diesen Tag so unvergesslich gemacht haben.

Unsere Jubiläumsveranstaltungen

Wir möchten das Jubiläumsjahr nutzen, um auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen und uns weiter zu vernetzen.

Hier sehen Sie, welche Veranstaltungen geplant wurden, um Ihnen Einblicke in unsere Arbeit zu geben und Freude zu schenken.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen zu feiern und uns weiterhin für die Menschen einzusetzen, die uns am Herzen liegen. Und wir sind glücklich, Sie als unsere Gäste zu begrüßen.

Themenwanderung um Rheinberg von einer anderen Seite kennen zu lernen

Teilnahme am Tag der Gesundheit auf dem Ossenberger Wochenmarkt

Sommerfest am Hospiz „Haus Sonnenschein“

Lesung von Frank Pape („Gott, du kannst ein Arsch sein“ )

Wunschbaumaktion im Café des Hospizes

Abschlussveranstaltung mit Liedersingen und Punsch

Niedlicher Besuch im Hospiz

Tierischer Besuch im Hospiz: Bernd Verhoeven, Besitzer des Rouenhofes in Kevelaer, stattete mit seiner Dackeldame Hexe und zwei Lämmern den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Besuch ab. Alle waren ganz verzaubert von den süßen Lämmchen.

Ehrenamt ist nicht selbstverständlich

Heute ist leider unsere „große“ Weihnachtsfeier für und mit allen ehrenamtlichen Helfer*innen ausgefallen. Ein kleines, alternatives Treffen als Dankeschön gab es im Garten vom Hospiz – ein kurzes get together unter freiem Himmel mit einem Glühwein, Punsch, Plätzchen und schönen Gesprächen.
Die Leidenschaft für die Arbeit und das Ehrenamt spiegelt sich sich in dem toll arrangierten Ambiente wider. Danke an Bettina, Melanie und Mirjam.
Alle Hauptberuflichen und unsere ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen sorgen für den tollen Ruf und das wunderbare letzte Zuhause. Wir sind stolz ein Teil davon zu sein.

P.S. Sie möchten uns unterstützen? Melden Sie sich gerne.

Beleuchtung
Deko

Ich geh mit meiner Laterne…

Große Begeisterung bei den Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des Hospizes in Rheinberg: Kinder aus der Nachbarschaft statteten dem Hospiz mit ihren selbst gebastelten Laternen einen Besuch ab. Hell erklangen Kinderstimmen mit bekannten Martinsliedern, was alle sehr erfreute. Als Belohnung gab es warmen Kakao und einen Weckmann. Danke den fleißigen Laternenträgern!

Noch mehr tierischer Besuch

Große Freude in unserem Hospiz „Haus Sonnenschein“ in Rheinberg: Tierischer Besuch hatte sich angesagt. Schwester Christiane begleitet von ihrem Sohn und ihren Freundinnen sorgte mit ihren beiden Shetland-Ponys für glückliche Gesichter bei Bewohnern*innen und Mitarbeiter*innen.
Danke, liebe Christiane, für diese tolle Aktion!

253437766_1398938720521382_6546190648913734871
Ponybesuch

Ob im Zimmer oder auf der Terrasse, die Ponys gingen mit unseren Bewohner*innen auf Tuchfühlung und sorgten überall für strahlende Augen.

Wir erlauben uns Ihnen einen Schluck anzubieten

Wenn nicht im Hospiz, wo dann?
Inspiriert von einem tollen Zeitungsartikel über das Hospiz Gelsenkirchen, hat unser Hospiz jetzt schon mal einen Barwagen. Fehlt noch Material. Wenn einer ein gutes und leckeres Tröpfchen hat und es abgeben möchte, bitte  melden. Es wird alles getan, damit es im letzten Zuhause an nichts fehlt.

Nanu, wer bist du denn?

Liese, Lotte und Rüdiger zu Gast im Hospiz! Mitarbeiterin Heike Siegler erfreute mit ihren Schafen die Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen. Schnell wurde Freundschaft mit den blauen Plastikgenossen geschlossen und gekuschelt.