Spende der Geschwister Scholl Schule Moers

Die achte Klasse der Geschwister Scholl Schule aus Moers besuchte das Hospiz in Rheinberg. Die Schülerinnen und Schüler haben einen Flohmarkt organisiert und ihr aussortiertes, persönliches Spielzeug verkauft. Sie übergaben Beate Bergmann eine Spende von 250 Euro. 

Herzlichen Dank liebe 8. Klasse! 

Spende statt Geschenke

Spende statt Geschenke

Anlässlich Ihres siebzigsten Geburtstags überreichten
Ute Schreyer, ehemalige Bürgermeisterin der Stadt Rheinberg, und ihr Ehemann Wolfgang Dröttboom Frau Bergmann eine Spende von 2300 Euro.  

Rheinberg, 13.02.2019

Liebe Frau Bergmann,

es ist uns ein ganz besonderes Anliegen, Ihnen und Ihrem Team (hauptamtlich wie ehrenamtlich) für all das zu danken, was Sie für Menschen in Ihrem Haus tun, die unheilbar krank sind.
Durch unseren Freundeskreis und unsere Familie habe wir gesehen, mit wie viel Einfühlungsvermögen und Hingabe Sie Ihre Bewohner betreuen und Ihnen – so möglich – jeden erdenklichen Wunsch erfüllen. Das gebührt unser aller Respekt und Anerkennung.
Seit mehr als 20 Jahren wünschen wir uns bei unseren runden Geburtstagen keine Geschenke, sondern bitten unsere Gäste um eine Spende für gemeinnützige Einrichtungen. Aus unserer Sicht wurde es jetzt höchste Zeit, auch Ihre Einrichtung finanziell zu unterstützen. Dieses Vorhaben wurde von unseren Gästen ausgesprochen positiv gesehen. So hat es uns gefreut, dass ein Betrag in Höhe von 2300,00 € zusammenkam.
Diesen überreichen wir Ihnen heute und wünschen Ihnen, dass Sie auch weiterhin räumlich, personell und finanziell in der Lage sind, diese so wichtige Arbeit fortzusetzen.

Ihre Ute Schreyer           Ihr Wolfgang Dröttboom

Golfen für den guten Zweck

Lions Club spendet für Hospiz Haus Sonnenschein

Gutes tun – das gehört zum Motto der Lions. Ganz in diesem Sinne hat im Frühsommer ein Golfturnier stattgefunden, bei dem eine große Spendensumme zusammengekommen ist. „Der Golf-Club am Kloster Kamp hat den Platz zur Verfügung gestellt“, erzählt Erik Okhuizen, Lions-Mitglied und Präsident des Golf Clubs, „bei herrlichem Wetter hatten wir ca. 75 Teilnehmer.“
Der Lions Club Kamp-Lintfort/Rheinberg ist dem Hospiz Haus Sonnenschein schon seit vielen Jahren verbunden und so war es fast selbstverständlich, dass ein Teil der Spendengelder an das Hospiz ging.

Hospizleiterin Beate Bergmann freute sich über die großzügige Spende. „Wir konnten einen Schaukelsessel und zwei Mikrostimulationsmatratzen anschaffen“, berichtet sie, „gerade für unruhige Bewohner ist der Schaukelsessel gedacht, denn das sanfte Schaukel beruhigt. Die Federn der Matratzen unterstützen die Eigenbewegung und bieten dadurch einen geräuschlosen und guten Dekubitusschutz.“
Zur offiziellen Spendenübergabe kamen jetzt Präsident Rolf Derkes, Past-Präsident Frank Zielonka und Dr. Satwant Singh. Dr. Singh ist der Initiator des Golf-Turniers gewesen und ist dem Hospiz schon bereits seit über 20 Jahren verbunden. Seiner Unterstützung ist zu bedanken, dass das Hospiz in der Vergangenheit einige besondere Anschaffungen machen konnte. So haben sich die Lions an den Kosten der „Wohlfühlbadewanne“, die die Bewohner besonders gern nutzen, beteiligt.

Text: Regina Ozwirk

Spende des Repair-Cafés

Ulrike Wellner, Vorsitzende des Fördervereins, freute sich auf dem Martinsmarkt am 17. November 2018 über ein prall gefülltes Sparschwein mit 700 Euro,  dass Mitarbeiter des Repair-Cafés Rheinberg dem Hospiz spendeten.